Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.hochwasserzuwendung.at
Die Website wurde im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Amtsblatt L 327 vom 2.12.2016, S. 1) gestaltet, um diese barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.2“ vereinbar.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 7. April 2025 erstellt. Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem WZG zur Umsetzung der Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 und dem Barrierefreiheitsgesetz erfolgte in Form eines Selbsttests nach WCAG 2.2 im Konformitätslevel AA im April 2025. Überprüft wurden die Startseite, die Navigation, die Inhaltsseiten und Dokumente.
Navigationshilfen
Alle Inhalte sind so gestaltet, dass sie mit Screenreader und ähnlich assistierenden Technologien gelesen werden können. Die Inhaltsseiten folgen einer einheitlichen Struktur. Um die Seitennavigation zu erleichtern, befinden sich am Beginn jeder Seite Sprungmarken zu den einzelnen Seitenbereichen.
Sprungmarken
Die Sprungmarken können mit Screenreadern am Beginn jeder Seite angesprungen werden
Nicht barrierefreie Inhalte
PDF „Richtlinie“: Dieses Dokument erfüllt nicht alle Anforderungen der Barrierefreiheit. Konkret erfüllen die verwendeten Farben im Text mit einem Kontrastverhältnis von 4:1 teilweise nicht ganz die erforderlichen Kriterien. Wir verstehen, dass dies für einige Benutzer ein Zugangshindernis darstellen kann, weisen jedoch darauf hin, dass die KPC für Inhalte Dritter bezüglich Vereinbarkeit mit Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage treffen kann.
Feedback und Kontaktangaben
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Benutzung unserer Website behindern – Probleme und Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir Sie, uns diese per E-Mail mitzuteilen. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.
Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie uns bitte an kpc(at)kommunalkredit.at mit dem Betreff „Meldung einer Barriere auf der Website reparaturbonus.at“. Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Website oder der Dokumente an.
Kontakt
Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC)
Türkenstraße 9, 1090 Wien
https://www.publicconsulting.at
Kontakt für Rückfragen: kpc(at)kommunalkredit.at
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Kontaktformular der Beschwerdestelle