Impressum & Offenlegung gemäß § 25 des Mediengesetzes

Die Webseite hochwasserzuwendung.at bietet der Öffentlichkeit Informationen über eine einmalige finanzielle Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) für Personen, deren Wohngebäude durch das Hochwasser im September 2024 beschädigt wurde. Diese Förderungsaktion wird auch als „Hochwasserzuwendung“ bezeichnet.

 

Medieninhaber und Herausgeber

Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Stubenring 1
1010 Wien
Telefon: +43 1 71100 – 0
E-Mail: post(at)sozialministerium.gv.at
Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID): ATU38680502

 

Operative Umsetzung und Redaktion:

Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC)
Türkenstraße 9, 1090 Wien
https://www.publicconsulting.at 
Kontakt für Rückfragen: kpc(at)kommunalkredit.at

 

Haftungsausschluss:

Das Bundesministerium übernimmt weder eine Haftung für die Funktionsfähigkeit des Online-Service noch für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dem Online-Service zur Verfügung gestellten Inhalte und Daten. Diese Informationen ersetzen keine rechtliche Beratung und darum können aus deren Verwendung keine Rechtsansprüche begründet werden.

Weiters behält sich das Bundesministerium das Recht vor, die Website hochwasserzuwendung.at jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen.

Für allfällige Nachteile und/oder Schäden, die dem Nutzer infolge von fehlerhaften, unvollständigen, irrtümlich oder verspätet übermittelten (hochgeladenen) Daten, Dokumenten oder weiterführenden Links auf die Webseite der KPC entstehen, übernimmt das Bundesministerium keine Haftung.

 

Bildquellen:

  • iStock.com/ViktorCap (Wellen Foto)
  • Pranch/Shutterstock.com (Wellen Grafik)

Außer zu kommerziellen Zwecken ist bei Quellenangaben ein Nachdruck vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen gestattet. Ist für die Wiedergabe bestimmter Text- und Multimedia-Daten (Ton, Bilder, Programme usw.) eine vorherige Genehmigung einzuholen, so hebt diese die obenstehende allgemeine Genehmigung auf; auf etwaige Nutzungseinschränkungen wird deutlich hingewiesen